Uncategorized

Stromverbrauch Pflanzenlampe

Kaufberatung und Tipps wie Sie den Stromverbrauch Ihrer Pflanzenlampe reduzieren können Wieviel Strom verbraucht eine Pflanzenlampe? Eine Pflanzenlampe ist in der Regel eine spezielle Glühbirne, die ein Lichtspektrum erzeugt, um Ihren Zimmerpflanzen beim Wachsen und Blühen zu unterstützen. Dies braucht natürlich Strom – aber wie viel? Für den durchschnittlichen Hobbygärtner können die monatlichen Kosten für den …

Stromverbrauch Pflanzenlampe Weiterlesen »

Pflanzenlicht LED Streifen

Pflanzenlicht LED Streifen: Optimale Beleuchtung für Ihr Pflanzenwachstum

Herzlich willkommen zu unserem Artikel über Pflanzenlicht LED Streifen, einer effektiven und fortschrittlichen Methode, um Ihre Pflanzen optimal mit Licht zu versorgen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie LED Streifen das Wachstum Ihrer Pflanzen verbessern können und welche Vorteile sie im Vergleich zu herkömmlichen Beleuchtungsmethoden bieten. Außerdem werden wir Ihnen zeigen, worauf Sie achten sollten, …

Pflanzenlicht LED Streifen: Optimale Beleuchtung für Ihr Pflanzenwachstum Weiterlesen »

Anzucht Pflanzenlampe – Alles was Sie wissen müssen, um erfolgreich zu sein

Pflanzenlampen sind eine großartige Möglichkeit, um Pflanzen im Innenbereich anzubauen. Es gibt viele Gründe, warum Menschen sich dafür entscheiden, Pflanzen im Innenbereich anzubauen, sei es, weil sie in einem städtischen Gebiet leben und keinen Garten haben, oder weil sie ihr ganzes Jahr über frische Kräuter oder Gemüse anbauen möchten. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine …

Anzucht Pflanzenlampe – Alles was Sie wissen müssen, um erfolgreich zu sein Weiterlesen »

pflanzen abhärten

Pflanzen abhärten – ein Ratgeber

Bei ausgewachsenen Pflanzen erfolgt die Abhärtung bereits beim Erwerbsgärtner, der die Temperaturen der Gewächshäuser rechtzeitig vor dem Verkauf reduziert und an die untere Grenze des noch vertretbaren Temperaturbereiches geht, ohne dass die Pflanzen unansehnlich werden. Diese Umgewöhnung ist wichtig, da die gekauften Pflanzen sonst aus einem luftfeuchten Bereich direkt in eine trockene “Krankenhausluft” in den …

Pflanzen abhärten – ein Ratgeber Weiterlesen »

Zimmerpflanzen im Urlaub bewässern

Beim Planen des Urlaubs wird nicht immer an die Wartung der Zimmerpflanzen gedacht. Der Transport zu Bekannten, Nachbarn bereitet oft Schwierigkeiten, ist mühevoll, zudem die Verantwortung der Betreuenden nicht gering. Pflanzen in Badewanne wässern Wie schon bei der Auslagerung auf den Balkon, in den Garten usw. besprochen, ist es auch hier möglich, in den Wohnräumen …

Zimmerpflanzen im Urlaub bewässern Weiterlesen »

Was ist bei der Aussaat zu beachten?

Ein Teil der Pflanzen wird durch Samen vermehrt, die entweder mittelbar nach der Ernte, oder aber nach einem gewissen Reifungsprozess auszusäen sind. Die Samen werden in vorbereitete Töpfe, Schalen, Kisten, auch als Einzelkornsaat bei größeren Samen in Einzelgefäße entsprechender Größe gelegt. Es gibt Licht- und Dunkelkeimer. Die ersteren werden nicht mit Erde bedeckt, die letzteren …

Was ist bei der Aussaat zu beachten? Weiterlesen »

Wann muss ich Zimmerpflanzen Umtopfen?

Lassen der Wurzellebensraum und die oberirdischen Teile der Zimmerpflanzen eine weitere ungestörte Ausdehnung nicht mehr zu, muss verpflanzt oder aus dem Pikierstadium getopft werden. Verdichte, veralgte, vernässte oder ausgelaugte Erde wird ersetzt. Zum Topfen werden, den Sämlinge oder bewurzelten Stecklinge vorsichtig aus dem Saatbeet und dem Vermehrungsbeet herausgenommen. Die Wurzeln sollen erhalten bleiben. Das neue …

Wann muss ich Zimmerpflanzen Umtopfen? Weiterlesen »

Wie gieße ich meine Zimmerpflanzen richtig?

In diesem Artikel werden die wichtigsten Punkte beim Gießen von Zimmerpflanzen behandelt. Was ist die richtige Gieß-Methode, wann der richtige Zeitpunkt, was is Ballentrockenheit – hier finden sie die Antworten.  Zimmerpflanzen in Gefäßen mit Erd-Substraten müssen entsprechend ihren Ansprüchen gegossen werden. Von dieser Maßnahme kann sehr viel abhängen. Die Pflanzen können verdursten, wenn wir die Substrate nicht …

Wie gieße ich meine Zimmerpflanzen richtig? Weiterlesen »

Was ist ein Substrat bei Pflanzen?

Die Wurzeln der Pflanzen brauchen einen Lebensraum, in dem sie Halt finden und die für den Pflanzenaufbau erforderlichen Nährstoffe entnehmen können. Diese finden sie in der Natur aus unterschiedlichen Böden und Erden. Aber auch dem Wasser der Hydrokulturen werden Nährstoffe zugesetzt, nur muss die Pflanze im Gefäß einen Halt bekommen. In der Landwirtschaft spricht man …

Was ist ein Substrat bei Pflanzen? Weiterlesen »

Welche Temperatur für Zimmerpflanzen?

Standort und Licht können bereits die Temperatur wesentlich bestimmen. Stehen die Pflanzen einzeln im Raum, sind sie der umgebenden Luft- und Bodentemperatur wechselvoll ausgesetzt. Um diese Schwankungen zu verhindern, werden die Pflanzen oft in Holzbeeten ausgepflanzt, unter denen sich eine Zusatzheizung befindet. Wärmematten für Pflanzen* können mittels eines Steckers an das Stromnetz angeschlossen werden kann. …

Welche Temperatur für Zimmerpflanzen? Weiterlesen »