Micha

Wie gieße ich meine Zimmerpflanzen richtig?

In diesem Artikel werden die wichtigsten Punkte beim Gießen von Zimmerpflanzen behandelt. Was ist die richtige Gieß-Methode, wann der richtige Zeitpunkt, was is Ballentrockenheit – hier finden sie die Antworten.  https://www.youtube.com/watch?v=ia7qVRtxy2o Zimmerpflanzen in Gefäßen mit Erd-Substraten müssen entsprechend ihren Ansprüchen gegossen werden. Von dieser Maßnahme kann sehr viel abhängen. Die Pflanzen können verdursten, wenn wir …

Wie gieße ich meine Zimmerpflanzen richtig? Weiterlesen »

Was ist ein Substrat bei Pflanzen?

Ein Substrat ist der Lebensraum für die Wurzeln der Pflanzen und muss Halt, Wasser, Luft und Nährstoffe bereitstellen. Der ursprüngliche Text beschreibt, dass Pflanzen in der Natur aus unterschiedlichen Böden und Erden Nährstoffe entnehmen, und erwähnt auch Hydrokulturen, bei denen Wasser mit Nährstoffen angereichert wird. Die recherchierten Quellen, wie Palmenmann, betonen, dass ein gutes Substrat …

Was ist ein Substrat bei Pflanzen? Weiterlesen »

Welche Temperatur für Zimmerpflanzen?

Standort und Licht können bereits die Temperatur wesentlich bestimmen. Stehen die Pflanzen einzeln im Raum, sind sie der umgebenden Luft- und Bodentemperatur wechselvoll ausgesetzt. Um diese Schwankungen zu verhindern, werden die Pflanzen oft in Holzbeeten ausgepflanzt, unter denen sich eine Zusatzheizung befindet. Wärmematten für Pflanzen* können mittels eines Steckers an das Stromnetz angeschlossen werden kann. …

Welche Temperatur für Zimmerpflanzen? Weiterlesen »

Wo stehen Zimmerpflanzen am besten?

Suchen wir uns eine schon lange begehrte Pflanze in dem reichen Angebot der Zimmerpflanzen aus, oder bekommen wir eine geschenkt, müssen wir überlegen, wo die Pflanze stehen soll, um sich weiter entwickeln zu können. Beim Hausbau achten die meisten Menschen darauf, dass die entsprechenden Räume die günstigste Lage zur Himmelsrichtung haben. Auch Mietwohnungen wählt man …

Wo stehen Zimmerpflanzen am besten? Weiterlesen »

LED Vollspektrum Pflanzenlampen

Viele Anbieter von LED-Beleuchtung behaupten, dass LED-Vollspektrum-Wachstumslampen das natürliche Sonnenlicht vollumfänglich ersetzt. Das Argument lautet: „Pflanzen wachsen schon seit Millionen von Jahren unter Sonnenlicht. Warum sollten wir etwas ändern, von dem Mutter Natur weiß, dass es das Beste ist?“ Nun, wir möchten Sie darüber informieren, dass es so etwas wie ein „Vollspektrum-Licht“ nicht gibt. Trotzdem …

LED Vollspektrum Pflanzenlampen Weiterlesen »

Beleuchtung für Setzlinge: Wann und wie viel Licht für Setzlinge benötigt wird

Die richtige Beleuchtung ist entscheidend, um kräftige und gesunde Setzlinge zu züchten. Ohne ausreichend Licht werden Jungpflanzen schwach, langbeinig und überleben oft nicht den Übergang ins Freiland. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles über die optimale Beleuchtung für Setzlinge, von der Wahl der richtigen Pflanzenlampe bis hin zur Vorbereitung Ihrer Setzlinge für den Garten. …

Beleuchtung für Setzlinge: Wann und wie viel Licht für Setzlinge benötigt wird Weiterlesen »

pflanzen unter lampen

Halogen Metalldampflampen als Pflanzenbeleuchtung

Einleitung: Mehr Licht für gesundes Pflanzenwachstum Wenn Sie auf der Suche nach einer leistungsstarken Beleuchtungslösung für Ihre Pflanzen sind, stoßen Sie möglicherweise auf Halogen-Metalldampflampen. Diese technologisch fortschrittlichen Lichtquellen haben sich als effiziente Option für die Pflanzenbeleuchtung etabliert, besonders für die Wachstumsphase. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über Halogen-Metalldampflampen, ihre Eigenschaften, Vorteile und …

Halogen Metalldampflampen als Pflanzenbeleuchtung Weiterlesen »

palma, the palm leaf, texture-4693837.jpg

Pflanzenlampen für Palmen

Palmen lassen sich in verschiedene Wuchsformen und Blätterarten unterscheiden. Die geläufige Meinung ist, dass Palmen in warmen und sonnenreichen Regionen vorkommen. Es gibt aber durchaus auch viele Palmenarten die unter anderen klimatischen Bedingungen wächst. Deshalb ist der Lichtbedarf für die einzelnen Palmenarten sehr unterschiedlich.  Die Beleuchtungsstärke umfasst eine relativ große Bandbreite von 700 und 5000 …

Pflanzenlampen für Palmen Weiterlesen »

Youtube & Pflanzenlicht – die 11 besten Videos

1. Bernd Vollmer – GartenSchlau.com  Technik im Garten – Verwende ich im Winter eine Zusatzbeleuchtung? – Pflanzen überwintern! https://www.youtube.com/watch?v=fS4CXJ5k8lU 2.  Der Hausgarten Pflanzenlampen EINFACH erklärt 💡💡 Alles über: Watt – Lumen – Wellenlänge – Kelvin – PAR – PPF – PPFD Natalie vom Youtube-Kanal „Der Hausgarten“ erklärt hier einfach und simple die wichtigsten Kenngrössen bei …

Youtube & Pflanzenlicht – die 11 besten Videos Weiterlesen »